Apple Pay führt Wallet-Integration mit Open Banking in Großbritannien ein

Am 16. November 2023 führte Apple Pay eine aufregende neue Funktion für seine Nutzer in Großbritannien ein. Diese Funktion nutzt das Open-Banking- Framework und ermöglicht es Benutzern, ihre Debit- und Kreditkarten zu verbinden und direkt in der Wallet-App auf kontobezogene Informationen zuzugreifen, wie in den Finextra -News beschrieben.
Ursprünglich im September als Soft-Launch eingeführt, steht diese Funktion nun allen Einwohnern des Vereinigten Königreichs zur Verfügung und ermöglicht es ihnen, ihr Debitkartenguthaben bequem in Echtzeit zu überprüfen, während sie Apple Pay für Online- oder In-App-Käufe nutzen.
Zusätzlich zur Anzeige ihres Kontostands können Benutzer auf umfassende Details zu ihren Debitkartenkonten sowie auf eine umfassende Historie von Debit- und Kreditkartentransaktionen, Zahlungen, Einzahlungen und Abhebungen zugreifen. Auf diese konsolidierten Finanzinformationen kann in der Wallet-App zugegriffen werden, was die Finanzverwaltung für Apple Pay-Benutzer vereinfacht.
Um ihre Debit- und Kreditkarten mit Wallet zu verknüpfen, können Benutzer ihre Karten in der App auswählen, die sie dann zum Authentifizierungsportal ihrer jeweiligen Bank weiterleitet. Nach Befolgen einiger einfacher Schritte können Benutzer den Verbindungsvorgang nahtlos abschließen.
Eine Vielzahl von Banken im Vereinigten Königreich unterstützt diese Integration, darunter Barclays, Barclaycard, First Direct, Halifax, HSBC, Lloyds, M&S Bank, Monzo, NatWest und Royal Bank of Scotland.
Jennifer Bailey, Vizepräsidentin von Apple Pay und Apple Wallet, äußerte sich begeistert über diese neue Entwicklung und erklärte: „Indem wir Benutzern den bequemen Zugriff auf ihre nützlichsten Kontoinformationen innerhalb von Wallet und zum Zeitpunkt des Kaufs ermöglichen, können sie fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.“ Entscheidungen zu treffen und ihre Ausgaben besser zu verstehen und zu verwalten.»
Sie betonte außerdem Apples Engagement für die Zusammenarbeit mit britischen Partnern im Rahmen der Open-Banking-Initiative. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das finanzielle Wohlergehen der Nutzer zu verbessern und den Banken neue Möglichkeiten zur Stärkung ihrer Kundenbeziehungen zu bieten.
Mit dieser innovativen Integration ist Apple Pay bereit, seinen Nutzern in Großbritannien ein nahtloses und benutzerfreundliches Finanzerlebnis zu bieten und ihre Fähigkeit zu verbessern, ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Da sich diese Funktion ständig weiterentwickelt, verspricht sie sich sowohl für Verbraucher als auch für Finanzinstitute als wertvolles Tool zu erweisen.