Open Banking und Finance werden in den nächsten zwei Jahren in der MENA-Region florieren

In einem aktuellen Whitepaper mit dem Titel „Die Zukunft von Finanzdienstleistungen und Vertrauen in der MENA-Region“ beleuchten Paytech, Arab Financial Services (AFS) und Brankas den bevorstehenden Aufstieg von Open Banking und Open Finance im Nahen Osten und Nordafrika ( MENA)-Region, laut The Fintech Times . Dieser umfassende Bericht befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Open Banking, von der Vertrauensbildung bis hin zu Monetarisierungsstrategien, und prognostiziert einen erheblichen Durchbruch zwischen 2023 und 2025 in Ländern wie Bahrain, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Das Whitepaper unterstreicht, wie Unternehmen wie die BaaS-APIs von Emirates NBD Marken wie Banque Saudi Fransi und Mashreq Bank in die Lage versetzt haben, verbesserte Finanzdienstleistungen anzubieten und gleichzeitig Partnerschaften mit Fintechs und Startups zu fördern. AFS und Brankas betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb des Fintech-Sektors und betonen, dass der Erfolg von Open Banking von der Zusammenarbeit verschiedener Fintech-Akteure abhängt, unabhängig davon, ob es sich um Zahlungsabwickler, Cybersicherheitsunternehmen oder andere wichtige Interessengruppen handelt.

Open Banking erweist sich für Finanzinstitute weltweit als Katalysator für Innovation und digitale Transformation. Seit August 2023 haben mehr als 65 Nationen Open Finance eingeführt und so Finanzinnovationen auf der ganzen Welt vorangetrieben. Insbesondere Länder wie Australien, Indien, Brasilien und das Vereinigte Königreich haben die Datenaustauschmandate über den traditionellen Bankensektor hinaus ausgeweitet, was die Wirkung von Open Banking verstärkt.

Todd Schweitzer, CEO bei Brankas, sieht das transformative Potenzial von Open Banking und erklärt: „Um die transformative Kraft von Open Banking wirklich zu nutzen, müssen Banken über das bloße Ankreuzen der regulatorischen Kästchen hinausgehen.“ Die eigentliche Reise beginnt, wenn wir unseren Fokus von der reinen Compliance auf die Führungsrolle bei Innovationen verlagern. Wir müssen neue Paradigmen annehmen und uns an die dynamischen Konturen einer sich schnell verändernden Finanzlandschaft anpassen. Es geht darum, die Zukunft proaktiv zu gestalten und nicht nur darauf zu reagieren.»

Vertrauen ist ein zentrales Element in der Open-Banking-Landschaft. AFS und Brankas untersuchen, wie Unternehmen durch Open Banking Vertrauen aufbauen können, und erkennen dabei die Herausforderungen im Zusammenhang mit Authentifizierungs- und Datenschutzstandards an. Trotz dieser Bedenken sind laut Statista das Königreich Saudi-Arabien (KSA), Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate die fünft-, siebt- und zehntvertrauenswürdigste Region im Finanzsektor. Dies unterstreicht das große Vertrauen der Kunden in ihre Finanzinstitute und die starken Beziehungen, die die Banken über die Jahre zu ihren Kunden aufgebaut haben.

Samer Soliman, CEO von Arab Financial Services, glaubt, dass Open Banking mehr als nur ein technologischer Trend ist; Es bildet die Grundlage der B2B-Finanzlandschaft in MENAs Zukunft. Er stellt fest: „Die Möglichkeiten, die Open Banking mit sich bringt, sind transformativ, von der nahtlosen Integration von Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen bis hin zur schnellen Ausführung von Mitarbeitererstattungen.“ Führungskräfte der Finanzbranche sollten sich an die Finanzkonturen von morgen anpassen und diese neu gestalten.»

Während sich die MENA-Region auf eine bedeutende Open-Banking-Revolution vorbereitet, verdeutlichen die Erkenntnisse dieses Whitepapers das Potenzial für Innovation, Zusammenarbeit und Vertrauensbildung in der sich entwickelnden Finanzlandschaft.

Other articles
Die Embedded-Finance-Revolution: Transformation von Softwareplattformen und Marktplätzen
Cashfree Payments revolutioniert den Rechnungseinzug für indische Unternehmen
Die Finastra-Umfrage zeigt die Akzeptanz der Finanzbranche für KI, eingebettete Finanzen und BaaS
Fintech-Trends von 2023 und Prognosen für 2024: Einblicke von Branchenführern
Die transformative Rolle von KI im Finanzwesen: Einblicke von Branchenexperten
Eingebettete Kreditvergabe: Eine Lösung für die Herausforderungen beim In-Store-Checkout von BNPL
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor
Erfolgreicher Black Friday für Händler trotz Zahlungsausfällen