Belo verbessert grenzüberschreitende B2B-Zahlungen mit neuer Webplattform

Laut Fintech Global News hat Belo, der Anbieter digitaler Geldbörsen, durch die Einführung einer benutzerfreundlichen Webplattform einen großen Schritt bei der Transformation grenzüberschreitender Transaktionen für Unternehmen gemacht. Das Hauptziel der Plattform besteht darin, die Hindernisse zu beseitigen, mit denen Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Lateinamerika bei der Durchführung internationaler Transaktionen konfrontiert sind. Diese Entwicklung ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach effizienten und kostengünstigen Lösungen im grenzüberschreitenden B2B-Zahlungsverkehr.

Der Bericht von Contxto hebt hervor, dass die neue Plattform eine Lösung für die Herausforderungen bieten wird, mit denen KMU in Lateinamerika bei der Abwicklung internationaler Transaktionen häufig konfrontiert sind. Unternehmen aus 108 Nationen haben nun die Möglichkeit, ein kostenloses Konto auf der Belo-Plattform einzurichten. Dieses Konto gibt ihnen die Möglichkeit, Transaktionen in lokalen Währungen durchzuführen und erleichtert sogar die Überweisung von Dollars auf Konten im Ausland.

Manuel Beaudroit, CEO und Mitbegründer von Belo, betonte das Engagement der Plattform, den Prozess des Geldtransfers ins Ausland zu rationalisieren und zu beschleunigen. In seiner Stellungnahme zu dem Bericht betonte er, dass die Tool-Suite von Belo darauf ausgelegt sei, die Komplexität grenzüberschreitender Transaktionen zu vereinfachen und so den Benutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.

Die neue Plattform führt in Verbindung mit den bestehenden Funktionen eine innovative ACH-Übertragungsfunktion ein, die es Unternehmen ermöglicht, Werte zu speichern und Transaktionen im Zusammenhang mit Waren und Dienstleistungen nahtlos abzuwickeln. Darüber hinaus hat Belo sein Serviceangebot durch die Integration der Pix-Zahlungsoption, einer in Brasilien sehr beliebten Methode, weiter bereichert. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform nun die Umwandlung von Unternehmensgeldern in Stablecoins wie USDC, USDT und DAI, wodurch die Bandbreite der Transaktionsmöglichkeiten, die ihren Benutzern zur Verfügung stehen, diversifiziert wird.

In einem weiteren bemerkenswerten Update aus der FinTech- Landschaft in Lateinamerika hat Rextie, eine bekannte Währungsumtauschplattform in Peru, einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es sich eine strategische Investition des globalen Finanzriesen Citi gesichert hat. Diese Investition festigt Rexties Status als führendes FX-FinTech in Lateinamerika und erhält Unterstützung von einer führenden globalen Bank. Die Zusammenarbeit zwischen Rextie und Citi soll die hochmoderne Devisentechnologie von Citi mit dem umfassenden Angebot an Devisenwechseldiensten von Rextie verbinden. Dieser Schritt soll eine neue Ära der Innovation und Bequemlichkeit beim grenzüberschreitenden Geldwechsel einläuten.

Die Fortschritte von Belo und Rextie unterstreichen die Dynamik des Finanztechnologiesektors in Lateinamerika. Während diese Unternehmen weiterhin Grenzen überschreiten, verändern sie die Art und Weise, wie Unternehmen und Einzelpersonen grenzüberschreitende Transaktionen durchführen und ihre Finanzgeschäfte verwalten.

Other articles
Die transformative Kraft der KI im Finanzwesen
Bluefin und Mastercard Click to Pay arbeiten zusammen, um das Checkout-Erlebnis von Händlern zu verbessern
Ubuy und Nuvei bündeln ihre Kräfte, um globale Zahlungslösungen zu verbessern
Varo Bank stellt Varo für alle vor: eine kostenlose Sofortzahlungsfunktion
Zahlungsausfälle reduzieren: Die Macht personalisierter Zahlungslinks
Die Herausforderung von Big-Tech-Zahlungslösungen für Nischenhändler
SC Ventures stellt audax Financial Technology vor: Neue BaaS-Lösungen
Wie Fintech die Geschäftseffizienz steigern kann
Bahnbrechende Technologien verändern die Fintech-Landschaft für kleine Unternehmen
Tuum und Paymentology schließen strategische Partnerschaft zur Transformation der Finanzdienstleistungslandschaft
US-Finanzministerium veröffentlicht Richtlinien für klimabewusste Finanzinstitute
Die Macht von BNPL: Warum Händler auf „Jetzt kaufen, später zahlen“ setzen sollten
FreedomPay schließt sich mit Worldpay zusammen, um globale Zahlungen zu verbessern
Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen: Grenzen klinischer Audits mit FinTech-Lösungen überwinden
Mastercard und Saxo Bank revolutionieren das Banking mit der Funktion zur Eröffnung eines Bankkontos