Die entscheidende Rolle der UX-Forschung bei der Gestaltung der Zukunft des Finanzwesens

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der die digitale Transformation zur Norm geworden ist, steht die Finanzdienstleistungsbranche an der Spitze des Wandels. Die Bereitstellung herausragender digitaler Erlebnisse ist nicht mehr optional; Dies ist eine Notwendigkeit für Finanzorganisationen, die Vertrauen aufbauen, die Kundenbindung fördern und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten. Eine aktuelle Studie von Maze , der kontinuierlichen Produkterkennungsplattform für benutzerzentrierte Teams, wirft Licht auf die entscheidende Rolle der User Experience (UX)-Forschung bei der Gestaltung der Zukunft des Finanzwesens, schreibt Marcus Law im Fintech Magazine .
Der Bericht mit dem Titel „ The Future of Finance: Driving Digital Innovation Through Customer Insights “ betont, wie eine Verbesserung von UX das Erlebnis von Finanzdienstleistungen verbessern, einen außergewöhnlichen Kundennutzen bieten und Innovationen in der Branche vorantreiben kann.
Die digitale Revolution im Finanzdienstleistungsbereich hat die Kundeninteraktionen mit Finanzinstituten grundlegend verändert. Heutzutage sind Kunden besser informiert und technikaffiner, was zu höheren Erwartungen an die Qualität ihrer Finanzprodukte und -dienstleistungen führt. Nahtlose Erlebnisse über alle Kundenkontaktpunkte hinweg sind unerlässlich geworden, und Kunden sind sogar bereit, für ein besseres digitales Erlebnis den Anbieter zu wechseln. Im Jahr 2022 wechselten beachtliche 25 % der Kunden die Bank und über ein Drittel ihren Versicherer und Vermögensverwalter, vor allem aus dem Wunsch nach einem besseren digitalen Erlebnis.
Personalisierung, Geschwindigkeit und Sicherheit sind von zentraler Bedeutung für die Erfüllung der Kundenerwartungen. Der Bericht zeigt, dass 66 % der Verbraucher eine Marke verlassen würden, wenn sie keine personalisierten Erlebnisse bieten würde. Das Erreichen dieser Personalisierung muss jedoch mit robusten Sicherheitsmaßnahmen einhergehen, da das gestiegene Bewusstsein für die Sicherheit personenbezogener Daten das Vertrauen zwischen Anbietern und Kunden wichtiger denn je gemacht hat.
Sheila Maceira, Head of Design für Everyday Banking (Savings) bei einem führenden britischen Finanzdienstleistungskonzern, hebt die Herausforderungen hervor: „Die Bewältigung komplexer Finanzvorschriften und die Schaffung einfacher und benutzerfreundlicher Erfahrungen, die Gewährleistung der Sicherheit der Benutzerdaten und die Gestaltung intuitiver, Zugängliche Finanz-Apps, die alle Ebenen der digitalen Kompetenz und Finanzkompetenz abdecken, gehören zu den wichtigsten UX-Herausforderungen im Finanz- und Bankwesen.»
In dieser sich ständig weiterentwickelnden Landschaft dienen die Erfahrungen, die Finanzinstitute ihren Kunden bieten, als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal und als erhebliche Wachstumschance. Da fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) an Bedeutung gewinnen, unterstreicht der Bericht, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, personalisierte Erlebnisse zu bieten und in jedem Schritt der Customer Journey einen Mehrwert zu schaffen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Jonathan Widawski, Mitbegründer und CEO von Maze, betont den Wandel in der Produktentwicklung: „Die aktuelle KI-Revolution verändert die Art und Weise, wie wir Produkte bauen, und macht es für jeden einfacher als je zuvor, ein effektives Produkt zu entwickeln.“ Die Fähigkeit eines Unternehmens, Produkte schnell zu entwickeln, ist kein Unterscheidungsmerkmal mehr. Vielmehr kommt es vor allem auf die Fähigkeit eines Unternehmens an, sich nahezu kontinuierlich an veränderte Benutzerbedürfnisse anzupassen.»
Um den UX-Erfolg zu steigern, sind ausgereifte Forschungspraktiken von entscheidender Bedeutung. Der Research Maturity Report von Maze zeigt, dass Unternehmen mit der höchsten Forschungsreife 2,3-mal bessere Geschäftsergebnisse erzielen, darunter kürzere Markteinführungszeiten, höhere Einnahmen, eine verbesserte Markenwahrnehmung und aktivere Benutzer.
Dylan Brits, Client Experience Designer bei der Capitec Bank, unterstreicht die vielfältige Rolle der UX-Forschung: „Die Rolle von UX besteht darin, die Stimme des Kunden auf dem Weg der Transformation und Lösungsfindung zu sein.“ Auch aus geschäftlicher Sicht spart UX-Recherche auf der ganzen Linie Zeit und Kosten und verbessert die Teamkultur. Forschung schafft bessere Lösungen, bessere Lösungen schaffen bessere Erfolge und bessere Erfolge schaffen einen besseren Teamzusammenhalt.»
Während die meisten Finanzdienstleistungsunternehmen Fortschritte in Richtung Forschungsreife machen, gibt es erheblichen Raum für Wachstum. Beim Vergleich der durchschnittlichen Forschungsreifewerte verschiedener Branchen liegen Finanzdienstleistungen derzeit auf Platz neun von zehn untersuchten Sektoren.
Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor einem transformativen Wandel und die UX-Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihrer Zukunft. Bank- und Finanzdienstleister haben die einmalige Gelegenheit, das volle Potenzial der UX-Forschung auszuschöpfen und sich erfolgreich in der sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft zurechtzufinden.
Als kontinuierliche Produkterkennungsplattform ermöglicht Maze Unternehmen, Kundenerkenntnisse zu nutzen und Innovationen im Finanzdienstleistungssektor voranzutreiben. Mit Lösungen für die Rekrutierung von Teilnehmern, Produktforschung und Berichterstellung ermöglicht Maze Teams, eine Kultur der kontinuierlichen Produkterkennung zu etablieren, die auf benutzerzentrierten Erkenntnissen basiert und gleichzeitig robuste Sicherheit und Compliance gewährleistet.