Payhawk stärkt seine Zahlungsinfrastruktur durch die Mitgliedschaft bei Visa Europe

Laut PYMNTS hat Payhawk , ein führendes FinTech- Unternehmen für Ausgabenmanagement, einen bedeutenden Meilenstein bekannt gegeben, indem es Hauptmitglied von Visa Europe geworden ist . Dieser strategische Schritt ermöglicht es Payhawk, Visa-Karten direkt auszugeben, wodurch die Abhängigkeit von Drittvermittlern entfällt. Diese Verbesserung verleiht Payhawk mehr Autonomie und Kontrolle über seine Zahlungsinfrastruktur.
Die direkte Ausgabe von Visa-Karten verspricht nicht nur eine Beschleunigung der Innovation bei Payhawk, sondern sorgt auch für eine höhere Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit der Dienste, wie in einem aktuellen Unternehmensbeitrag vom 1. November hervorgehoben wurde.
Hristo Borisov, der CEO von Payhawk, erklärte: „Mit unserer neuen Visa-Mitgliedschaft und unserer kürzlich erhaltenen Electronic Money Institution (EMI)-Lizenz ist die Erweiterung unseres Zahlungsangebots eines unserer wichtigsten Ziele.“
Juha Sillanpää, Group Country Manager von Visa für Finnland und das Baltikum, erklärte: „Unsere Partnerschaft wird dazu beitragen, Möglichkeiten für Payhawk-Kunden zu erschließen, gestützt auf einen robusten Regulierungsrahmen.“
Während Payhawk seinen Kunden derzeit in ausgewählten Märkten die Wahl zwischen Debit- und Kreditkarten bietet, strebt das Unternehmen danach, diese Flexibilität auf alle seine Kunden auszudehnen. Um den Hauptmitgliedsstatus bei Visa zu erlangen, durchlief Payhawk ein strenges Bewerbungsverfahren und bestand erfolgreich ein von Visa durchgeführtes Audit, um die strikte Einhaltung betrieblicher und regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.
Unternehmen, die sich für eine Partnerschaft mit Payhawk entscheiden, können mit erheblichen Einsparungen an Zeit, Geld und Aufwand rechnen, insbesondere im Bereich der Ausgabenverwaltung und Ausgabenkontrolle.
Zusätzlich zu seiner Visa-Mitgliedschaft erhielt Payhawk kürzlich von der Bank von Litauen eine EMI-Lizenz, die Zugang zum gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ermöglicht.
Wie PYMNTS bereits am 24. Oktober berichtete, hat Payhawk eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Zahlungsinfrastrukturunternehmen Wise Platform geschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, seinem internationalen Kundenstamm schnellere und kostengünstigere globale Zahlungslösungen anzubieten.
Diese Zusammenarbeit festigt die Position von Payhawk als umfassende Lösung für das Ausgabenmanagement weiter und bietet eine einheitliche Plattform zur Verwaltung aller Kartentransaktionen, Rückerstattungen und Rechnungszahlungen, wie in einem Blogbeitrag vom 24. Oktober beschrieben. Die Einführung der neuen Funktion „Internationale Zahlungen“, die in Zusammenarbeit mit Wise Platform entwickelt wurde, ermöglicht es Payhawk-Kunden, Überweisungen in über 50 Währungen in mehr als 160 Ländern direkt von der Plattform aus durchzuführen.