CellPoint Digital und Sabre arbeiten zusammen, um den Zahlungsverkehr in der Reisebranche zu revolutionieren

CellPoint Digital ist eine spannende neue Partnerschaft mit Sabre eingegangen, die darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit des Zahlungsverkehrs im Kontext des modernen Flug- und Reiseeinzelhandels zu nutzen, wie von Fintech Global News hervorgehoben. Diese strategische Zusammenarbeit verspricht, die Landschaft der Zahlungslösungen in der Reisebranche neu zu gestalten.

Im Rahmen dieser Partnerschaft erhalten Sabre-Kunden Zugang zum umfassenden Angebot an Zahlungsdiensten von CellPoint Digital. Diese Dienste werden nahtlos integriert und vorkonfiguriert, um den Bedürfnissen sowohl bestehender als auch potenzieller Fluglinienhändler und anderer reisebezogener Unternehmen gerecht zu werden.

Dieser strategische Schritt soll Airline-Händler stärken, indem er ihnen mehr Kontrolle und Effizienz bei der Verwaltung ihrer Zahlungsökosysteme auf globaler Ebene verschafft. In einer Zeit der rasanten Entwicklung in der Reisebranche ist die Partnerschaft zwischen CellPoint Digital und Sabre ein Beispiel für das Engagement für Innovation, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Branchenprofis liegt.

Durch die Ausstattung von Reiseunternehmen mit modernsten Zahlungslösungen ermöglicht diese Zusammenarbeit ihnen, den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und sich an die dynamische Branchenlandschaft anzupassen. CellPoint Digital, ein führendes FinTech-Unternehmen im Bereich Zahlungsorchestrierung, bietet eine robuste Zahlungsorchestrierungsplattform zur Optimierung digitaler Zahlungstransaktionen, die sowohl Karten- als auch alternative Zahlungsmethoden umfasst. Es erleichtert die schnelle Implementierung neuer Zahlungsoptionen und ermöglicht es Händlern, ihre Zahlungsökosysteme weltweit zu erweitern und so ein konsistentes und nahtloses Zahlungserlebnis für Kunden über mehrere Kanäle hinweg zu gewährleisten.

Die Sabre Corporation, bekannt als führendes Software- und Technologieunternehmen, steht an der Spitze der globalen Reisebranche. Sabre beliefert eine Vielzahl von Reiseunternehmen, darunter Fluggesellschaften, Hoteliers, Reisebüros und andere Anbieter, und bietet umfassende Lösungen für Einzelhandel, Vertrieb und Auftragsabwicklung. Diese Lösungen ermöglichen es Kunden, effizienter zu arbeiten, Einnahmen zu generieren und personalisierte Reiseerlebnisse zu bieten.

Kristian Gjerding, der Chief Executive Officer von CellPoint Digital, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und erklärte: „Unsere neue Partnerschaft mit Sabre ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, die Konnektivität zu verbessern und die Reisebranche zu unterstützen.“ Durch die Zusammenarbeit mit einer der bekanntesten Marken im Reisebereich können wir mehr Fluggesellschaften und Reisehändlern dabei helfen, die Kontrolle über ihre Zahlungsprozesse und die gesamte Finanzlieferkette zurückzugewinnen und die Reichweite von Payment Orchestration im Reisesektor zu erweitern.»

Becky French, Vizepräsidentin für Produktmanagement bei Sabre Travel Solutions, schloss sich dieser Meinung an und sagte: „Wir freuen uns sehr, mit CellPoint Digital zusammenzuarbeiten und unseren Kunden den Zugriff auf ihre Payment Orchestration-Lösungen zu erleichtern.“ Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt vorwärts dar, um unsere Kunden mit verbesserten Fähigkeiten im sich ständig verändernden, schnell wachsenden und dynamischen Zahlungsbereich zu unterstützen.»

Other articles
Die Embedded-Finance-Revolution: Transformation von Softwareplattformen und Marktplätzen
Cashfree Payments revolutioniert den Rechnungseinzug für indische Unternehmen
Die Finastra-Umfrage zeigt die Akzeptanz der Finanzbranche für KI, eingebettete Finanzen und BaaS
Fintech-Trends von 2023 und Prognosen für 2024: Einblicke von Branchenführern
Die transformative Rolle von KI im Finanzwesen: Einblicke von Branchenexperten
Eingebettete Kreditvergabe: Eine Lösung für die Herausforderungen beim In-Store-Checkout von BNPL
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor
Erfolgreicher Black Friday für Händler trotz Zahlungsausfällen