Fenergo-Studie deckt neue Herausforderungen im FinTech-Zahlungssektor auf

Fenergo , ein führender Anbieter digitaler Lösungen, der sich auf Know Your Customer (KYC) , Transaktionsüberwachung und Client Lifecycle Management (CLM) spezialisiert hat, hat kürzlich eine umfassende Studie durchgeführt, um die aufkommenden Risiken im FinTech-Zahlungssektor nach der Einführung von FedNow zu untersuchen. wie von Fintech Global News berichtet.

Die Studie umfasste die Zusammenarbeit mit hochrangigen Risiko- und Compliance-Beauftragten verschiedener Zahlungsunternehmen, darunter P2P-Zahlungsplattformen, mobile Zahlungsanwendungen und Anbieter von digitalen/virtuellen Asset-Diensten. Die Analyse von Fenergo hat die Hindernisse aufgezeigt, die sich aus der schnellen Implementierung von Echtzeitzahlungen ergeben, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Fragen im Zusammenhang mit Betrugsprävention, Sicherheitsmaßnahmen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt.

Eines der wichtigsten Ergebnisse der Studie zeigt, dass 42 % der Risiko- und Compliance-Verantwortlichen bei FinTech- Zahlungsunternehmen mit der Herausforderung kämpfen, während der Compliance-Vorgänge ein nahtloses Benutzererlebnis aufrechtzuerhalten, wenn sie FedNow nutzen. Gleichzeitig äußerten beträchtliche 69 % Bedenken, dass eine Vernachlässigung der Einführung von FedNow sich nachteilig auf ihre Geschäftsabläufe auswirken und letztendlich zu einem unbefriedigenden Kundenerlebnis führen könnte.

Darüber hinaus offenbarte die Analyse von Fenergo eine Reihe von Bedenken bei Risiko- und Compliance- Verantwortlichen in FinTech-Zahlungsunternehmen. Eine überwältigende Mehrheit von 78 % der Befragten gaben an, dass eine unzureichende Mitarbeiterschulung ein Hauptanliegen sei, und betonten den dringenden Bedarf an umfassender Schulung, um sich an die sich verändernden Compliance-Anforderungen anzupassen.

Darüber hinaus berichteten 34 % der Teilnehmer über einen Mangel an Fachwissen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, was die Bedeutung der Talentakquise in dieser sich entwickelnden Landschaft unterstreicht. Als weitere nennenswerte Herausforderungen wurden umständliche manuelle KYC-Verfahren (67 %) und eine eingeschränkte Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden (65 %) genannt.

Trotz der vielfältigen Herausforderungen, mit denen Risiko- und Compliance-Beauftragte im FinTech-Zahlungssektor konfrontiert sind, gaben alle Befragten an, dass es schwierig sei, angemessene Mittel für Investitionen in neue Technologien und die Verbesserung der Compliance-Bemühungen sicherzustellen. Für 43 % der Befragten besteht die Schwierigkeit darin, zukünftige Compliance-Anforderungen angesichts regulatorischer Veränderungen vorherzusagen, während 30 % die Priorisierung vertriebsorientierter Projekte gegenüber Compliance anführten, was ihnen möglicherweise regulatorische Bußgelder und langfristige Reputationsschäden bescheren würde. Die restlichen 27 % kämpften mit einem begrenzten Bewusstsein der Stakeholder und Unsicherheiten hinsichtlich der Kapitalrendite (ROI) und des langfristigen Nutzens.

Fenergo führte diese umfassende Umfrage in Zusammenarbeit mit 100 hochrangigen Risiko- und Compliance-Beauftragten verschiedener FinTech-Zahlungsunternehmen in den Vereinigten Staaten durch, die verschiedene Sektoren der Branche repräsentieren.

Other articles
Die Embedded-Finance-Revolution: Transformation von Softwareplattformen und Marktplätzen
Cashfree Payments revolutioniert den Rechnungseinzug für indische Unternehmen
Die Finastra-Umfrage zeigt die Akzeptanz der Finanzbranche für KI, eingebettete Finanzen und BaaS
Fintech-Trends von 2023 und Prognosen für 2024: Einblicke von Branchenführern
Die transformative Rolle von KI im Finanzwesen: Einblicke von Branchenexperten
Eingebettete Kreditvergabe: Eine Lösung für die Herausforderungen beim In-Store-Checkout von BNPL
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor
Erfolgreicher Black Friday für Händler trotz Zahlungsausfällen