Metro Bank veranstaltet Technik-Workshops für Kinder

Wie in den Nachrichten von Finextra dargelegt, hat die Metro Bank in Zusammenarbeit mit ihrem Engineering- und Transformationsteam unter der Leitung von Chief Information Officer (CIO) Faisal Hussain einen bedeutenden Schritt zur Förderung junger Talente aus unterversorgten Gemeinden unternommen. Die Bank hat kürzlich eine Reihe von Technologie-Workshops für Grundschulkinder organisiert, die in einigen der am stärksten benachteiligten Gegenden Londons leben.
Im Rahmen der Initiative „Tech Zone“ führte die Metro Bank insgesamt 16 interaktive Sitzungen durch. Diese Workshops brachten begeisterte Bankangestellte zusammen, die ihre Zeit und ihr Fachwissen ehrenamtlich zur Verfügung stellten, um jungen Lernenden grundlegende Programmierfähigkeiten mithilfe der micro:bit-Technologie zu vermitteln.
micro:bits wurden ursprünglich im Rahmen der BBC-Initiative „Make It Digital“ entwickelt und sind kleine, aber leistungsstarke Computer, die mit einer Reihe von Sensoren und Funktionen ausgestattet sind. Diese vielseitigen Geräte verfügen über Tasten, LEDs, Lichtsensoren, Temperatursensoren, Mikrofone, Kompasse, Beschleunigungsmesser, Lautsprecher, Radios und Pins zum Anschluss an andere Geräte oder Erweiterungen.
Faisal Hussain, die treibende Kraft hinter diesem lobenswerten Unterfangen, teilte seine Gedanken zu der Initiative mit. Er betonte das Engagement der Metro Bank, ihrer Gemeinschaft zu dienen und die nächste Generation zu inspirieren, insbesondere diejenigen Kinder, die möglicherweise keinen einfachen Zugang zu Technologieressourcen haben. Hussains Vision ist es, bei jungen Köpfen die Leidenschaft für Karrieren im Ingenieurwesen und in der breiteren Technologiebranche zu wecken, indem er ihnen außergewöhnliche Vorbilder präsentiert – nämlich die engagierten Mitarbeiter der Metro Bank.
In Hussains eigenen Worten: „Als Gemeinschaftsbank wollten wir die nächste Generation – insbesondere Kinder, die möglicherweise keinen einfachen Zugang zu Technologie haben – dazu inspirieren, darüber nachzudenken, in diesem Bereich zu arbeiten.“ Unser oberstes Ziel ist es, zukünftige Ingenieure hervorzubringen, indem wir durch großartige technische Vorbilder – nämlich unsere Kollegen – Begeisterung für Karrieren im Ingenieurwesen und im weiteren Technologiebereich wecken.»
Das „Tech Zone“-Programm hat durchschlagenden Erfolg und Anerkennung erlangt, und die Expansionspläne für das kommende Jahr sind bereits in Arbeit. Zu den Zukunftsaussichten des Programms gehört die Möglichkeit, seine Reichweite auf Filialen der Metro Bank auszudehnen. Diese Filialen bieten derzeit ein Finanzbildungsprogramm für Kleinkinder mit dem Namen „Money Zone“ an, was das Engagement der Bank bei der Förderung von Talenten und der Bereitstellung wertvoller Ressourcen für die Gemeinschaft weiter festigt.
Das Engagement der Metro Bank, junge Köpfe zu stärken und das Interesse an Technologie und Ingenieurwesen zu fördern, ist ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens für soziale Verantwortung und die zukünftige Entwicklung der Technologiebranche. Durch Initiativen wie „Tech Zone“ macht die Bank bedeutende Fortschritte, um benachteiligten Kindern Möglichkeiten zu bieten und sie zu inspirieren, die aufregende Welt der Technologie zu erkunden.