Thought Machine arbeitet mit Form3 zusammen, um Echtzeitzahlungen in den USA und Europa zu verbessern

Laut Finextra News hat das in London ansässige Fintech -Unternehmen Thought Machine eine strategische Partnerschaft mit Form3, einer cloudnativen Account-to-Account-Plattform, angekündigt, um seine Zahlungsabwicklungskapazitäten in den USA und Europa zu erweitern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, FedNow- , TCH RTP- und Sepa Instant Credit Transfer-Konnektivität in die Zahlungsplattform von Thought Machine, bekannt als Vault Payments, zu integrieren.
Vault Payments ist als Cloud-native und API- fähige Lösung konzipiert und darauf zugeschnitten, die Zahlungsabwicklung für Banken zu optimieren. Durch die Zusammenarbeit mit Form3, einer Plattform, die für ihre direkten Verbindungen zu verschiedenen Zahlungssystemen bekannt ist, können Kunden die leistungsstarken Konfigurationsfunktionen von Thought Machine in einer nahtlosen Umgebung nutzen.
Sowohl Vault Payments als auch die Konto-zu-Konto-Plattform von Form3 sind Cloud-nativ und unterstützen standardmäßig die ISO 20022-Messaging-Standards, wodurch Interoperabilität und Effizienz bei grenzüberschreitenden Transaktionen gewährleistet werden.
Paul Taylor, der CEO von Thought Machine, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und erklärte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Form3, die einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung unserer Vision einer wirklich universellen Zahlungsmaschine darstellt.“
Diese Zusammenarbeit zwischen Thought Machine und Form3 stellt eine vielversprechende Entwicklung im Finanztechnologiesektor dar und ermöglicht es Banken, ihren Kunden in den USA und Europa schnellere und sicherere Echtzeit-Zahlungslösungen anzubieten. Die Integration dieser fortschrittlichen Technologien bringt uns einer Zukunft näher, in der nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen der neue Standard in der Bankenbranche sind.