Hepsipay und Visa schmieden eine transformative Partnerschaft zur Erweiterung des digitalen Zahlungshorizonts

Hepsipay , die innovative Plattform-Wallet, die von Hepsiburada, einer bekannten türkischen E-Commerce- Plattform, eingeführt wurde, hat einen gewaltigen Sprung in der Welt des digitalen Zahlungsverkehrs gemacht. In einer aufregenden Entwicklung ist Hepsipay laut Fintech Global News eine transformative Partnerschaft mit Visa eingegangen, einem weltweit führenden Anbieter für digitale Zahlungen.

Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, Hepsipay-Benutzer durch die weltweite Akzeptanz ihrer digitalen Prepaid-Karten zu stärken und nahtlose Transaktionen sowohl für Online- als auch für physische Einkäufe zu ermöglichen. Insbesondere gilt Hepsipay als die erste und einzige von der Zentralbank der Republik Türkei lizenzierte Plattform-Wallet.

Seit seiner Gründung hat sich Hepsipay der Verbesserung des Zahlungserlebnisses für seine Benutzer verschrieben. Diese Partnerschaft mit Visa unterstreicht ihr Engagement, ihren Kunden schnelle, sichere und bequeme Zahlungslösungen anzubieten.

Visa, ein weltweit anerkannter Marktführer im Bereich digitaler Zahlungen, bietet ein umfangreiches technologisches Netzwerk, das durch fortschrittliche Sicherheitsprodukte und -dienste unterstützt wird. Mit seiner unübertroffenen Größe und Fachkompetenz gewährleistet Visa sichere, weltweite Zahlungsmöglichkeiten.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden Hepsipay-Karten stolz das Visa-Logo tragen, was eine bedeutende Entwicklung für die Benutzer darstellt. Diese Integration bietet Benutzern den Komfort, innerhalb von Sekunden digitale Karten zu erstellen, auf die über ihre Hepsipay-Konten über Hepsiburada zugegriffen werden kann. Darüber hinaus können Benutzer ihre Karten problemlos über verschiedene Methoden aufladen, einschließlich Überweisungen von Kredit- oder Debitkarten und Bankkontoüberweisungen.

Erkin Aydın, CEO von Hepsiburada Financial Services, zeigte sich begeistert von diesem Meilenstein und erklärte: „Hepsipay wurde als Plattform-Wallet von Hepsiburada eingeführt. Wir sind die erste und einzige von der Zentralbank der Republik Türkei lizenzierte Plattform-Wallet. Hepsipay-Karten bieten unseren Kunden jetzt eine Open-Loop-Zahlungslösung. Wir beschreiben dies als Ausweitung von Hepsipay auf die Straße. Diese Vereinbarung mit Visa dient unserem Ziel, unsere Zahlungslösungen außerhalb der Hepsiburada-Plattform zu erweitern und kommt unseren Kunden zugute, da sie ihre Karten an jedem Zahlungspunkt unter der Garantie von Visa und Hepsipay verwenden können. Wir freuen uns, von der globalen Erfahrung von Visa profitieren zu können.“

Samile Mümin, General Manager von Visa in der Türkei, schloss sich dieser Begeisterung an und erklärte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Hepsipay, um ihren Kunden Zugang zu digitalen Zahlungen mit Hepsipay Visa-Karten zu bieten.“ Dank der globalen Reichweite von Visa und unserem technologischen Netzwerk, das durch modernste Sicherheitsprodukte und -dienste geschützt ist, können Hepsipay-Karteninhaber jetzt die Freiheit genießen, sicher zu bezahlen, nicht nur auf der Hepsiburada-Plattform, sondern überall auf der Welt. Ich möchte allen Teams gratulieren, die zum Start beigetragen haben.“

Die Partnerschaft zwischen Hepsipay und Visa stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Welt des digitalen Zahlungsverkehrs dar. Es erhöht nicht nur den Komfort und die Sicherheit von Transaktionen für Hepsipay-Benutzer, sondern erweitert auch die Reichweite der Zahlungslösungen von Hepsipay über die Grenzen ihrer Plattform hinaus. Wenn diese beiden Branchenführer ihre Kräfte bündeln, können sich Benutzer auf ein nahtloses und sicheres Zahlungserlebnis sowohl online als auch in der physischen Welt freuen.

Other articles
Die Zukunft des Risikomanagements wird von diesen vier Aspekten geprägt
Die Embedded-Finance-Revolution: Transformation von Softwareplattformen und Marktplätzen
Cashfree Payments revolutioniert den Rechnungseinzug für indische Unternehmen
Die Finastra-Umfrage zeigt die Akzeptanz der Finanzbranche für KI, eingebettete Finanzen und BaaS
Fintech-Trends von 2023 und Prognosen für 2024: Einblicke von Branchenführern
Die transformative Rolle von KI im Finanzwesen: Einblicke von Branchenexperten
Eingebettete Kreditvergabe: Eine Lösung für die Herausforderungen beim In-Store-Checkout von BNPL
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor