UBank und Aeropay bündeln ihre Kräfte, um Finanzdienstleistungen in der Glücksspielbranche zu verbessern

UBank , ein in Texas ansässiges, gemeinschaftsorientiertes Finanzinstitut, und Aeropay , ein führendes Unternehmen für Zahlungstechnologie, haben eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel geschlossen, die Finanzdienstleistungen in der Glücksspielbranche zu revolutionieren, wie von PYMNTS hervorgehoben.

In einer am Dienstag, dem 3. Oktober, veröffentlichten Pressemitteilung erläuterten UBank und Aeropay ihre gemeinsamen Ziele: die Vereinfachung von In-Game-Zahlungen, die Stärkung der Compliance-Bemühungen und die Erweiterung ihrer Branchenreichweite.

Aeropay, bekannt für seine maßgeschneiderten Zahlungslösungen in verschiedenen Branchen, zeichnet sich insbesondere durch einen Compliance-zentrierten Ansatz bei der Zahlungsabwicklung im Gaming-Bereich aus. Ihr Angebot umfasst risikogesteuerte Einzahlungen, blitzschnelle Abhebungen und das neuartige Aerosync, eine Bankintegration, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser dynamischen Branche zugeschnitten ist.

Daniel Muller, CEO von Aeropay, zeigte sich begeistert von der Zusammenarbeit und betonte ihre Mission, Betreibern und Entwicklern Zahlungslösungen anzubieten, die genau auf die besonderen Herausforderungen des Gaming-Sektors abgestimmt sind. Ziel der Partnerschaft ist es, die Gaming-Landschaft durch die Bereitstellung innovativer Finanzdienstleistungen neu zu definieren.

Justin Armstrong, Präsident der UBank, betonte das Engagement der Institution für Gemeinschaftswerte bei gleichzeitiger Akzeptanz von Innovationen. Er betonte, wie wichtig es sei, Beziehungen zu pflegen, Gemeinschaften effektiver zu dienen und an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben. Diese Zusammenarbeit stellt einen entscheidenden Schritt zur Erreichung dieser Ziele dar.

Die Partnerschaft mit Aeropay hat auch für PrizePicks, einen Anbieter von Fantasy-Sportarten, Vorteile gebracht, da das Spielerlebnis durch die Priorisierung von Geschwindigkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit verbessert wurde.

Da sich die Zahlungslandschaft ständig weiterentwickelt, reagieren Unternehmen mit der Suche nach alternativen Zahlungsplattformen, die ein Gleichgewicht zwischen Kostenreduzierung und einem nahtlosen Kundenerlebnis schaffen. Andrew Gleiser, Chief Revenue Officer bei Aeropay, betonte diesen Punkt in einem im August veröffentlichten Interview mit PYMNTS und stellte fest, dass Unternehmen zunehmend technologische Fortschritte nutzen, um in der sich schnell entwickelnden Zahlungslandschaft erfolgreich zu sein.

Gleiser bemerkte: „Zahlungen erleben, wenn man so will, eine Art zweite Renaissance, mit dem Aufkommen alternativer Zahlungsoptionen wie „Jetzt kaufen“, „Später bezahlen“, „Wallets “ und „Bankzahlungen“. Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen in die Verbesserung des Benutzererlebnisses und die Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Customer Journey.»

Die strategische Partnerschaft zwischen UBank und Aeropay verspricht, die Finanzdienstleistungslandschaft in der Glücksspielbranche neu zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf Compliance , Innovation und kundenorientierten Lösungen wird diese Zusammenarbeit Betreibern, Entwicklern und Spielern gleichermaßen zugute kommen, da die Branche die sich ständig verändernde Welt des Zahlungsverkehrs annimmt.

Other articles
Die Embedded-Finance-Revolution: Transformation von Softwareplattformen und Marktplätzen
Cashfree Payments revolutioniert den Rechnungseinzug für indische Unternehmen
Die Finastra-Umfrage zeigt die Akzeptanz der Finanzbranche für KI, eingebettete Finanzen und BaaS
Fintech-Trends von 2023 und Prognosen für 2024: Einblicke von Branchenführern
Die transformative Rolle von KI im Finanzwesen: Einblicke von Branchenexperten
Eingebettete Kreditvergabe: Eine Lösung für die Herausforderungen beim In-Store-Checkout von BNPL
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor
Erfolgreicher Black Friday für Händler trotz Zahlungsausfällen