Payhawk arbeitet mit Yapily zusammen, um Zahlungen in ganz Großbritannien und Europa zu vereinfachen

Payhawk, eine umfassende Plattform für das Ausgabenmanagement, hat eine strategische Partnerschaft mit Yapily, einem führenden Open-Banking -API-Anbieter, angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Zahlungsprozesse für Finanzteams zu rationalisieren und das Payhawk-Erlebnis für Benutzer zu verbessern, die ihre Payhawk-Wallets aktualisieren, schreibt Tom Bleach für The Fintech Times .

Ziel von Payhawk ist es, durch die Nutzung der Möglichkeiten des Open Banking zeitaufwändige manuelle Zahlungsvorgänge zu eliminieren, Reibungsverluste für die Benutzer zu reduzieren und unnötige Cashflow-Unsicherheiten für Unternehmen zu lindern. Durch die Integration in die Open-Banking-Infrastruktur von Yapily ermöglicht Payhawk seinen Kunden die nahtlose Verknüpfung eines oder mehrerer Bankkonten von einer Vielzahl von Finanzinstituten, die über 2.000 Banken in zahlreichen Ländern umfassen.

Diese strategische Initiative wird in mehreren Schlüsselmärkten eingeführt, darunter Großbritannien, Frankreich, Spanien, Portugal und die Benelux-Region. Benutzer in diesen Märkten erhalten die Möglichkeit, Debitkonten mühelos aufzufüllen und Kreditkonten direkt von ihren verknüpften Bankkonten auszugleichen.

Die umfassende Bankabdeckung und die nahtlose API- Integration von Yapily spielen eine entscheidende Rolle dabei, dass Payhawk die Erfahrungen sowohl neuer als auch bestehender Kunden in seinen Kernmärkten verbessern kann. Insbesondere beschleunigt die Aufladefunktion für verknüpfte Konten das Onboarding von Benutzern und stellt gleichzeitig einen ausreichenden Cashflow für den Ausgabenbedarf sicher.

Darüber hinaus profitieren die Kunden von Payhawk nun von einer verbesserten Transparenz und der Vermeidung doppelter Transaktionen, da sie Einzahlungen bequem innerhalb der Plattform verfolgen können. Dieses erhöhte Maß an Kontrolle und Transparenz ermöglicht es Unternehmen, solide Governance-Praktiken für ihre Ausgaben einzuhalten.

Stefano Vaccino, der Gründer und CEO von Yapily, zeigte sich begeistert über das Potenzial der Partnerschaft, die Angebote von Payhawk zu revolutionieren. Er bemerkte: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit einem so schnell wachsenden Unternehmen wie Payhawk. Es ist ein Privileg, ihnen beim Ausbau ihres Open-Banking-Services in den Niederlanden, Großbritannien und anderen wichtigen europäischen Märkten zu helfen. Diese erstklassige Fintech-Innovationspartnerschaft kann das enorme Potenzial von Open Finance freisetzen und so für weiteres Wachstum beider Unternehmen sorgen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir in den kommenden Jahren gemeinsam noch erreichen können.»

Guy Sear, kaufmännischer Leiter UK bei Payhawk, hob die Vorteile der Zusammenarbeit hervor und erklärte: „Durch diese Zusammenarbeit eliminiert Payhawk weiterhin manuelle Prozesse und schafft Effizienz für Finanzteams in den Niederlanden durch eine integrierte All-in-one-Ausgabenmanagementlösung.“ .»

Letztendlich besteht das übergeordnete Ziel von Payhawk darin, europäischen Kunden nach der anfänglichen Bankkontoverknüpfung eine problemlose Möglichkeit für laufende Geldaufladungen über die Plattform zu bieten. Dies steht im Einklang mit der strategischen Vision von Payhawk, die Abhängigkeit von externen manuellen Einzahlungen zu verringern und den Finanzteams bessere Einblicke und Kontrolle über das Cashflow-Management zu bieten.

Other articles
Warum die Berücksichtigung von ESG für den zukünftigen Erfolg von Fintech unerlässlich ist
Die Prioritäten von FinTechs stimmen nicht überein: Kunden fordern schnellere Zahlungen und mehr Auswahl
Fiserv: Das Potenzial von Sofortzahlungen mit einem „Killer-Anwendungsfall“ erschließen, während der FedNow-Dienst auf dem Vormarsch ist
Einzelhandelsriesen suchen FinTech-Echtzeitzahlungspartnerschaften
Mercedes-Benz und Mastercard verändern das Fahrerlebnis mit Zahlungen im Auto
Die transformative Kraft der KI im Finanzwesen
Bluefin und Mastercard Click to Pay arbeiten zusammen, um das Checkout-Erlebnis von Händlern zu verbessern
Ubuy und Nuvei bündeln ihre Kräfte, um globale Zahlungslösungen zu verbessern
Varo Bank stellt Varo für alle vor: eine kostenlose Sofortzahlungsfunktion
Zahlungsausfälle reduzieren: Die Macht personalisierter Zahlungslinks
Die Herausforderung von Big-Tech-Zahlungslösungen für Nischenhändler
SC Ventures stellt audax Financial Technology vor: Neue BaaS-Lösungen
Wie Fintech die Geschäftseffizienz steigern kann
Bahnbrechende Technologien verändern die Fintech-Landschaft für kleine Unternehmen
Tuum und Paymentology schließen strategische Partnerschaft zur Transformation der Finanzdienstleistungslandschaft