Littlepay transformiert den SkyBus-Flughafenbusservice in Australien durch kontaktloses Bezahlen

In einem bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Fahrgastkomforts hat Littlepay, der Zahlungsabwickler im öffentlichen Nahverkehr, kontaktlose Zahlungen bei Australiens renommiertem Flughafenbusdienst SkyBus eingeführt, wie in The Fintech Times hervorgehoben. Ziel dieses revolutionären Schritts ist es, den Fahrgästen das Pendeln zu erleichtern, indem sie ihnen das Tippen und Fahren ermöglichen, ohne sich umständlich Tickets im Voraus kaufen zu müssen.

Michael Sewards, Co-CEO von SkyBus, zeigte sich begeistert von dieser Entwicklung und erklärte: „Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir kontinuierlich Innovationen vorantreiben, um die Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit unserer Dienstleistungen für Passagiere zu verbessern.“ Er betonte, dass diese neue Ticketing-Lösung bestehende Optionen ergänzt, wie zum Beispiel den Ticketkauf über die SkyBus-Website, die App oder E-Kioske an den Abfahrtsorten.

An der Zusammenarbeit, die diese Bereitstellung ermöglichte, waren Masabi, Commonwealth Bank, Mastercard Gateway und Fujitsu beteiligt. SkyBus ist Teil der Kinetic-Familie, zu der auch Go Ahead gehört, ein bedeutender Littlepay-Kunde in Großbritannien.

Die cloudbasierte, PCI-konforme Plattform von Littlepay lässt sich nahtlos in Zahlungssysteme integrieren und bietet eine umfassende offene Zahlungslösung für den öffentlichen Nahverkehr. Es lässt sich auch mühelos in Backoffice-Lösungen von Drittanbietern für den öffentlichen Nahverkehr integrieren, wie beispielsweise Justride von Masabi, sodass Betreiber schnell und effizient die kontaktlose EMV-Annahme ermöglichen können.

Amin Shayan, CEO von Littlepay, betonte die Bedeutung von Kooperationspartnerschaften für die Bereitstellung von Innovationen und erstklassigen Kundenerlebnissen im öffentlichen Verkehr. Er erklärte: „Dieser Einsatz zeigt, dass Kooperationspartnerschaften zu mehr Innovation und besseren Kundenergebnissen für den öffentlichen Verkehr führen können.“

Während Littlepay weltweit kontaktlose Open-Loop-Zahlungen eingeführt hat, darunter Einsätze in Großbritannien, Europa, Nordamerika und Lateinamerika, ist dies erst der zweite Einsatz in Australien. Diese Errungenschaft sowie die jüngste Einführung in der Region New South Wales verdeutlichen das Wachstum von Littlepay im asiatisch-pazifischen Raum und demonstrieren die Fähigkeit des Unternehmens, auf die Bedürfnisse des australischen Marktes einzugehen.

Brian Zanghi, CEO von Masabi, betonte, wie wichtig es sei, Flughafentransfers so reibungslos wie möglich zu gestalten, und erklärte: „Durch die Einführung des kontaktlosen EMV macht SkyBus Reisen so einfach wie möglich.“

Deborah Leerhsen, Executive General Manager of Global Institutional Banking Coverage bei CBA, betonte die Unterstützung von CBA für SkyBus bei der Förderung von Innovation und Effizienz bei Flughafentransferdiensten im ganzen Land. Sie wies darauf hin, dass diese Lösung nicht nur die Nutzung des SkyBus-Dienstes für ankommende Passagiere erleichtern würde, sondern SkyBus auch in die Lage versetzen würde, seine strategischen Wachstumsambitionen zu erfüllen.

Die Einführung kontaktloser Zahlungen durch Littlepay beim SkyBus-Flughafenbusdienst in Australien ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Fahrgastkomforts und zur Vereinfachung des Ticketverkaufsprozesses. Diese Zusammenarbeit zwischen mehreren Unternehmen zeigt die Leistungsfähigkeit von Partnerschaften bei der Förderung von Innovationen im öffentlichen Verkehr und bei Flughafendiensten.

Other articles
Umgang mit KYC und AML im Jahr 2023: Trends und Schwierigkeiten im Bankensektor
API-basierte Ausgabe virtueller Karten: Ein wichtiger Treiber für das weltweite Ausgabenwachstum
PayTabs expandiert mit der PayTabs Issuance Platform in den Prepaid-Kartenmarkt
Das lateinamerikanische FinTech Clara erweitert seine Reichweite mit der Einführung eines Zahlungskontos in Brasilien
FinTech ist laut Moody's Analytics-Studie führend bei der KI-Integration für Risiko und Compliance
Ein Blick in die Zukunft: Europäische Zahlungslandschaft im Jahr 2024
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
Anstieg der KI- und BaaS-Investitionen im Finanzsektor
Erfolgreicher Black Friday für Händler trotz Zahlungsausfällen
dLocal erweitert Zahlungspartnerschaft mit der eSky Group in Lateinamerika und Afrika
PayU stellt innovative SDKs für nahtlose digitale Zahlungen vor
Fintech-Branchenstrategien für den Black Friday 2023
Zahlungsabwickler passen ihre Strategien an, um die großen KMUs für sich zu gewinnen
Von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Überprüfung empfiehlt Open Banking, um Kartensysteme herauszufordern
Fils revolutioniert die ESG-Integration im digitalen Zahlungsverkehr