Ikano Bank arbeitet mit Qlik Cloud zusammen, um die digitale Transformation voranzutreiben

Die Ikano Bank , ein renommiertes europäisches Nischenfinanzinstitut, hat durch die Zusammenarbeit mit Qlik Cloud eine transformative Reise angetreten, um das immense Potenzial von Daten zu nutzen und einen Cloud-First-Ansatz zu verfolgen, wie in den Nachrichten von Fintech Global hervorgehoben. Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, die digitale Transformation innerhalb der Bank voranzutreiben und ihre Gesamtleistung zu verbessern.

Die Partnerschaft mit Qlik Cloud hat einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise eingeläutet, wie Daten und Analysen bei der Ikano Bank genutzt werden. Durch die Demokratisierung des Datenzugriffs hat die Bank die leistungsstarken Tools von Qlik einem breiteren Spektrum ihrer Mitarbeiter zugänglich gemacht. Diese neu gewonnene Zugänglichkeit ermöglicht es ihnen, Dashboards und Self-Service-Inhalte zu erstellen, was letztendlich die datengesteuerte Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen erleichtert.

Eines der Hauptziele dieses Zusammenschlusses ist es, spürbare Verbesserungen in der Customer Journey herbeizuführen. Dank der Dateneinblicke von Qlik war die Ikano Bank in der Lage, Bereiche zu identifizieren, in denen sich Kunden zurückzogen, und schnelle Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um den Onboarding-Prozess zu verbessern. Das Ergebnis war eine deutliche Steigerung der Kundenzufriedenheit und eine verbesserte Vertriebsleistung der Bank.

Die Ikano Bank ist in mehreren europäischen Ländern tätig, darunter Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Großbritannien, Polen, Deutschland und Österreich. Das Unternehmen ist für sein vielfältiges Angebot an Finanzdienstleistungen und Bankprodukten bekannt, darunter Spar- und Kreditprodukte für Verbraucher, verkaufsunterstützende Dienstleistungen für Einzelhändler sowie Leasing- und Factoring-Lösungen für Unternehmen.

Andererseits ist Qlik Cloud eine führende Plattform, die für ihren modernen Analyseansatz bekannt ist. Es optimiert das Data Warehousing und die Bereitstellung und macht Daten unternehmensweit besser zugänglich. Die Plattform integriert nahtlos Daten aus über 30 verschiedenen Quellen im Zusammenhang mit den Finanzen, Kunden, Mitarbeitern und Compliance- Prozessen der Ikano Bank. Die benutzerfreundlichen visuellen Funktionen von Qlik Cloud ermöglichen es Teams in der gesamten Bank, effektiv mit Daten zu arbeiten, was zu fundierteren Entscheidungen führt.

André Berlin, Business Intelligence Manager bei der Ikano Bank, erklärte: „Die Einspeisung von Daten in die Cloud war zunächst eine Herausforderung, da jeden Tag viele Daten übertragen werden müssen und die meisten unserer Systeme immer noch vor Ort sind.“ Aber mit Qlik Cloud und dem Qlik Data Gateway sind wir in einer sehr guten Position, um in Zukunft noch mehr Daten und mehr Apps in die Cloud zu verlagern.»

Berlin fuhr fort: „Jetzt nutzen alle unsere Abteilungen Qlik in irgendeiner Weise, von kleinen Lösungen mit nur einem oder wenigen Benutzern bis hin zu umfassenderen bankweiten KPI-Dashboards mit viel größeren Zielgruppen.“ Ein großartiges Beispiel dafür, wo wir wirklich von Qlik profitiert haben, sind die Verbesserungen, die wir an unserem Kunden-Onboarding-Prozess vorgenommen haben. Mithilfe der Daten können wir erkennen, wo Kunden absteigen, und können außerdem Maßnahmen ergreifen und die Ergebnisse schnell nachverfolgen. Das Ergebnis sind zufriedenere Kunden und höhere Umsätze für die Bank.»

Gareth Vincent, Senior Vice President of Sales, EMEA bei Qlik, betonte: „Erfolgreiche Kundenergebnisse zu erzielen ist für Finanzorganisationen, die in einem hart umkämpften Umfeld tätig sind, wie die Ikano Bank, von entscheidender Bedeutung.“ Mit Qlik Cloud verfügt die Ikano Bank über eine Echtzeitansicht ihrer Daten, die es ihren Mitarbeitern ermöglicht, auf der Grundlage fundierter Erkenntnisse Maßnahmen zu ergreifen, die sowohl ihren Kunden als auch der Bank zugute kommen.»

Other articles
Autohändler entdecken Einsparungen, indem sie Autos direkt vom Verbraucher kaufen
PayU stellt innovative SDKs für nahtlose digitale Zahlungen vor
Fintech-Branchenstrategien für den Black Friday 2023
Zahlungsabwickler passen ihre Strategien an, um die großen KMUs für sich zu gewinnen
Von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Überprüfung empfiehlt Open Banking, um Kartensysteme herauszufordern
Fils revolutioniert die ESG-Integration im digitalen Zahlungsverkehr
Visa, UOB und Doxa revolutionieren die Zahlungen an Auftragnehmer im asiatisch-pazifischen Raum
Network International und Visa arbeiten zusammen, um VAE-Händlern eine Visa-Ratenzahlungslösung anzubieten
Zahlungstrends, auf die Sie im Jahr 2024 achten sollten: Erkenntnisse von Visa, Wise, Unlimit, myTU und BlueSnap
Die Lücke schließen: FinTechs und Verbraucherprioritäten für optimale Dienstleistungen
Taulia und Mastercard bündeln ihre Kräfte, um eine hochmoderne virtuelle B2B-Kartenzahlungslösung auf den Markt zu bringen
Die Suche nach der „perfekten Zahlung“: Perspektiven von Paytech-Innovatoren
Wichtige RegTech-Trends des Jahres 2023: Ein Blick in die Zukunft der Finanz-Compliance
DuitNow und PayNow arbeiten zusammen, um grenzüberschreitende Zahlungen zu transformieren
Zukünftige digitale Zahlungsinnovationen: Erkenntnisse von Visa, Moneyhub, Computop, Hyland und Integrated Finance