Paysend und Visa verlängern globale Zahlungspartnerschaft

Laut Finextra News haben Paysend und Visa kürzlich eine bedeutende Ausweitung ihrer globalen Geldverkehrspartnerschaft über Visa Direct angekündigt und damit ihr Engagement für die Bereitstellung nahtloser Finanzdienstleistungen bekräftigt. Diese Verlängerung um fünf Jahre markiert einen entscheidenden Moment in ihrer Zusammenarbeit und festigt ihre Mission, Zahlungslösungen grenzüberschreitend zu verbessern.

Im Rahmen dieser erweiterten Partnerschaft werden Paysend und Visa den Horizont ihrer früheren CurrencyCloud-Allianz erweitern, die nun in Visa Cross-Border Solutions integriert ist. Diese Erweiterung wird die aktuellen Grenzen nationaler und internationaler Transaktionen überschreiten. Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie werden beide Unternehmen mehrere gemeinsame Marketinginitiativen starten, mit einem starken Fokus auf wichtige Märkte wie den US-LATAM-Korridor.

Das Visa Direct-Programm , das vom umfangreichen globalen VisaNet-Netzwerk von Visa unterstützt wird, unterstützt Zahlungen in sage und schreibe 170 Ländern und Territorien. Auf der anderen Seite der Gleichung bedient Paysend einen riesigen Kundenstamm von sieben Millionen Einzelpersonen, hauptsächlich Verbraucher. Durch strategische Partnerschaften mit führenden Banken und Kartenanbietern hat Paysend außerdem großen Wert auf die Bewältigung der Zahlungsherausforderungen gelegt, mit denen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konfrontiert sind. Dieses Engagement für KMU wird durch die laufende Partnerschaft mit Mastercard veranschaulicht.

Wie Finextra Anfang dieser Woche berichtete, unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen Paysend und Mastercard, die treffend als „Open Payment Network“ bezeichnet wird, den dringenden Bedarf von KMU an robusten End-to-End-Zahlungslösungen. Während die Partnerschaft den Zahlungstransfer von Verbrauchern unterstützt, zeichnet sie sich dadurch aus, dass sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Lösung von Lieferkettenproblemen legt, die das Wachstum kleinerer Unternehmen sowie ihrer Lieferanten und Kunden weltweit behindern.

Die Partnerschaft zwischen Paysend und Mastercard zielt darauf ab, „ Echtzeitzahlungen durch Verbindungen mit lokalen Netzwerkpartnern und Sofortzahlungssystemen“ zu ermöglichen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es KMU, globale Transaktionen mühelos abzuwickeln und bei jedem Schritt pünktliche und sichere Zahlungen zu gewährleisten.

Die Erweiterung von Paysend und Visa stellt einen wesentlichen Schritt zur Verbesserung des globalen Zahlungsverkehrs und zur Förderung der finanziellen Inklusivität dar. Ihre fortgesetzte Zusammenarbeit verspricht, einem breiten Spektrum von Verbrauchern und Unternehmen, sowohl großen als auch kleinen, auf der ganzen Welt Komfort und Effizienz zu bieten.

Other articles
Warum die Berücksichtigung von ESG für den zukünftigen Erfolg von Fintech unerlässlich ist
Die Prioritäten von FinTechs stimmen nicht überein: Kunden fordern schnellere Zahlungen und mehr Auswahl
Fiserv: Das Potenzial von Sofortzahlungen mit einem „Killer-Anwendungsfall“ erschließen, während der FedNow-Dienst auf dem Vormarsch ist
Einzelhandelsriesen suchen FinTech-Echtzeitzahlungspartnerschaften
Mercedes-Benz und Mastercard verändern das Fahrerlebnis mit Zahlungen im Auto
Die transformative Kraft der KI im Finanzwesen
Bluefin und Mastercard Click to Pay arbeiten zusammen, um das Checkout-Erlebnis von Händlern zu verbessern
Ubuy und Nuvei bündeln ihre Kräfte, um globale Zahlungslösungen zu verbessern
Varo Bank stellt Varo für alle vor: eine kostenlose Sofortzahlungsfunktion
Zahlungsausfälle reduzieren: Die Macht personalisierter Zahlungslinks
Die Herausforderung von Big-Tech-Zahlungslösungen für Nischenhändler
SC Ventures stellt audax Financial Technology vor: Neue BaaS-Lösungen
Wie Fintech die Geschäftseffizienz steigern kann
Bahnbrechende Technologien verändern die Fintech-Landschaft für kleine Unternehmen
Tuum und Paymentology schließen strategische Partnerschaft zur Transformation der Finanzdienstleistungslandschaft