VSoft arbeitet mit Pidgin zusammen, um Zahlungen in Echtzeit zu ermöglichen

VSoft , ein führender Anbieter von Zahlungslösungen, hat eine strategische Zusammenarbeit mit dem Echtzeit-Zahlungsanbieter Pidgin bekannt gegeben. Die Integration ihrer Plattformen wird die Transaktionsverarbeitung verändern, indem sie Echtzeitzahlungen über verschiedene Zahlungskanäle ermöglicht, darunter den FedNow Service der Federal Reserve und das Real-Time Payments Network des Clearing House , wie in The PYMNTS News berichtet. Diese Partnerschaft ermöglicht es der Kernverarbeitungslösung von VSoft, Wings, nahtlose Echtzeit-Transaktionsverarbeitungsfunktionen bereitzustellen.
Darüber hinaus wird die digitale Banking-Plattform Arya von VSoft auch in die Echtzeit-Zahlungslösung von Pidgin integriert, sodass Finanzinstitute sofortige Zahlungsoptionen über Online- und Mobile-Banking-Plattformen anbieten können.
Murthy Veeraghanta, Vorstandsvorsitzender und CEO von VSoft, betonte die Bedeutung der Ermöglichung der Echtzeit-Transaktionsverarbeitung, insbesondere angesichts der zunehmenden allgemeinen Akzeptanz von Sofortzahlungen nach der Einführung des FedNow- Dienstes. Veeraghanta betonte, dass moderne Finanzinstitute flexible Kernsysteme benötigen, um neue Zahlungsangebote schnell einzuführen und verschiedenen Präferenzen für schnellere Zahlungen gerecht zu werden.
Laut Abhishek Veeraghanta, Gründer und CEO von Pidgin, zeigen sowohl Verbraucher als auch Unternehmen großes Interesse an Echtzeit-Zahlungsoptionen, die von Finanzinstituten bereitgestellt werden. Diese Einschätzung wird durch Daten von PYMNTS untermauert, die darauf hinweisen, dass 80 % der Amerikaner beim Kauf oder Bezahlen von Dienstleistungen Interesse an schnelleren Zahlungsalternativen zum Ausdruck bringen.
Trotz der steigenden Nachfrage nach Echtzeitzahlungen in den letzten fünf Jahren ist die Verfügbarkeit nach wie vor auf eine relativ kleine Gruppe von Unternehmen und Verbrauchern beschränkt. Ein PYMNTS-Bericht vom März ergab, dass Sofortzahlungen nur 2 % der gesendeten Unternehmensauszahlungen und lediglich 1,3 % der empfangenen Zahlungen ausmachten. Allerdings entwickelt sich die Landschaft rasant weiter, da sowohl Händler als auch Kunden auf die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Zahlungsfunktionen reagieren.
Jüngste von PYMNTS in Zusammenarbeit mit The Clearing House durchgeführte Untersuchungen haben die schleppende Einführung modernisierter Zahlungsmethoden im Immobiliensektor aufgezeigt. Während fast alle Unternehmen in diesem Sektor digitale Zahlungsmechanismen wie ACH nutzen, ist die Nutzung von Echtzeitzahlungen nach wie vor auffallend gering.
In dem Bericht wurden von 62 % der befragten Unternehmen veraltete IT-Hürden als wesentliches Abschreckungsmittel genannt, während 56 % der Unternehmen Bedenken hinsichtlich der damit verbundenen Kosten äußerten. Diese Zurückhaltung steht im krassen Gegensatz zu anderen Branchen wie dem verarbeitenden Gewerbe, wo die meisten Unternehmen Echtzeitzahlungen bereits in erheblichem Umfang eingeführt haben.
Die Zusammenarbeit zwischen VSoft und Pidgin stellt einen bedeutenden Schritt hin zur Ermöglichung von Echtzeitzahlungen in größerem Umfang dar. Da die Nachfrage der Verbraucher nach sofortigen Transaktionen weiter steigt, müssen sich Finanzinstitute anpassen, indem sie innovative Lösungen einführen, die den modernen Zahlungspräferenzen gerecht werden.