JP Morgan führt Tap-to-Pay für das iPhone ein, beginnend mit Sephora

JP Morgan hat die Einführung der Tap-to-Pay-Funktion von Apple für seine US-amerikanischen Händlerkunden angekündigt und stellt damit einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung persönlicher kontaktloser Zahlungen dar, wie Finextra News berichtet. Der erste Anwender dieser Technologie ist der renommierte Beauty-Einzelhändler Sephora.
Diese Innovation, Tap to Pay auf dem iPhone, ermöglicht es Händlern, mühelos kontaktlose Zahlungen persönlich zu akzeptieren, indem sie einfach auf Zahlungskarten oder mobile Geldbörsen tippen, sodass keine zusätzliche Hardware oder Terminals erforderlich sind.
Die Reise von Apple zur Entwicklung dieser Funktionalität reicht etwa bis ins Jahr 2020 zurück, als das Unternehmen das kanadische Startup Mobeewave für 100 Millionen US-Dollar erwarb. Dieser strategische Schritt ebnete den Weg für die Entwicklung von Tap to Pay auf dem iPhone.
Takis Georgakopoulos, Global Head of Payments bei JP Morgan, betonte den kundenorientierten Ethos hinter dieser Weiterentwicklung. Er erklärte: „Die Verbesserung der Möglichkeiten für Verbraucher, mit ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu bezahlen, ist Teil unseres umfassenderen, kundenorientierten Ansatzes, um die Akzeptanz von Omnichannel-Zahlungen für unsere Händlerkunden zu vereinfachen.“
Die bahnbrechende Initiative von JP Morgan wird diese Technologie im Laufe des kommenden Jahres schrittweise bei seinem umfangreichen Kundennetzwerk, darunter kleine und mittlere Unternehmen, einführen. Max Neukirchen, Global Head of Payments and Commerce Solutions bei JP Morgan Payments, unterstrich den Komfort, den diese Lösung bietet. Er erklärte: „Diese Lösung bedeutet, dass sich unsere Händler nicht um bestimmte Probleme wie die Bluetooth-Konnektivität des Kartenlesers, das Aufladen der Terminal-Stromversorgung oder die manuelle Eingabe von Karteninformationen kümmern müssen.“
Die Zusammenarbeit zwischen JP Morgan und Apple markiert einen bedeutenden Schritt bei der Revolutionierung von Zahlungsmethoden, der Rationalisierung von Transaktionen und der Einleitung einer neuen Ära nahtloser Zahlungserlebnisse für Händler und Verbraucher gleichermaßen. Im Laufe des Programms wird erwartet, dass immer mehr Einzelhändler diese innovative Tap-to-Pay-Technologie nutzen und so die Zukunft des Zahlungskomforts prägen.